Auf dieser Seite finden Sie die Bevölkerungskarte von Belgien zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Bevölkerungsdichtekarte Belgiens zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Landesgröße und die Struktur der Bevölkerung Belgiens in Westeuropa.

Karte der Bevölkerungsdichte Belgiens

Karte der Dichte Belgiens

Die Karte der Bevölkerungsdichte Belgiens zeigt die Anzahl der Einwohner im Verhältnis zur Größe Belgiens. Diese demographische Karte von Belgien ermöglicht es Ihnen, die Demographie und die Struktur der Bevölkerung von Belgien in Westeuropa kennenzulernen. Die Landkarte der Bevölkerungsdichte von Belgien kann im PDF-Format heruntergeladen werden, ist druckbar und kostenlos.

Belgien liegt auf Platz 81 der Liste der Länder (und Dependenzen) nach Einwohnerzahl. Die Bevölkerungsdichte in Belgien beträgt 383 pro Km2 (991 Menschen pro mi2). 98.3 % der Bevölkerung ist städtisch (11.396.775 Menschen im Jahr 2020), wie Sie auf der Karte der Bevölkerungsdichte Belgiens sehen können. Das Durchschnittsalter in Belgien liegt bei 41,9 Jahren. Im Gegensatz zu vielen anderen Industrieländern wird für Belgien ein weiteres Wachstum für den Rest des 21. Die belgische Bevölkerung beträgt derzeit 11,59 Millionen Menschen und wird bis Ende 2099 voraussichtlich auf 12,48 Millionen Menschen anwachsen. Belgien wächst mit einem niedrigen, stetigen Tempo von 0,44 %, d. h. jedes Jahr kommen etwa 50 300 Menschen hinzu. Diese niedrige Bevölkerungswachstumsrate ist gut für ein Land, das bereits ziemlich dicht besiedelt ist. Belgien hat einen Wanderungssaldo von etwa 48.000 Personen pro Jahr und eine Fruchtbarkeitsrate von 1,71 Geburten pro Frau.

Die Wachstumsrate in Belgien war im letzten Jahrhundert nicht sonderlich hoch und lag konstant bei einer jährlichen Wachstumsrate von 0,50 %, und diese Zahl dürfte in den kommenden Jahren noch geringer werden. Im Jahr 2019 liegt die Wachstumsrate in Belgien bei 0,56 %, und es wird erwartet, dass sie bis 2050 auf nur 0,14 % sinkt. Bei so geringen Zahlen wird Belgien in den nächsten 30 Jahren wahrscheinlich nicht mehr als eine Million Menschen aufnehmen können. Aktuellen Prognosen zufolge wird die Bevölkerung im Jahr 2020 bei 11.619.972, im Jahr 2030 bei 12.001.594, im Jahr 2040 bei 12.293.880 und im Jahr 2050 bei 12.488.233 liegen, wie aus der Karte der Bevölkerungsdichte Belgiens hervorgeht. Der internationale Wanderungssaldo in Belgien lag im Jahr 2020 bei +41.756. Dies ist ein ziemlich starker Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: 2019 lag dieser Saldo noch bei +55.031. Im Jahr 2020 gingen sowohl die Einwanderung als auch die Auswanderung zurück. Die Zuwanderung sank von 174.591 im Jahr 2019 auf 144.169 im Jahr 2020 (-17,4%). Die Auswanderung ging ebenfalls zurück, von 119.560 im Jahr 2019 auf 102.413 im Jahr 2020 (-14,3%). Diese Rückgänge sind höchstwahrscheinlich (teilweise) auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen, die ebenfalls die Freizügigkeit einschränkte.

In Belgien starben im Jahr 2020 mehr Menschen als Babys geboren wurden, was zu einem Saldo von -13.111 führte. Im Jahr 2019 lag der natürliche Saldo bei +8.358. Der natürliche Saldo ist schon seit einigen Jahren rückläufig, aber der Rückgang im Jahr 2020 ist sehr stark. Dies ist größtenteils auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen, die zu einem Anstieg der Zahl der Todesfälle führte: 2020 starben in Belgien 126.850 Menschen, was einem Anstieg von 16,6 % gegenüber 2019 entspricht, als 108.745 Todesfälle gezählt wurden. Gleichzeitig ging die Zahl der Neugeborenen ziemlich stark zurück: von 117.103 Geburten im Jahr 2019 auf 113.739 Geburten im Jahr 2020 (-2,9%), wie es in der Karte der Bevölkerungsdichte Belgiens angegeben ist. Zwischen 2018 und 2019 belief sich der Rückgang auf -0,6 %.