Auf dieser Seite finden Sie die Blankokarte von Belgien zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Konturenkarte von Belgien zeigt die internationale Grenze von Belgien in Westeuropa. Sie können die Vektorkarte von Belgien für den persönlichen oder schulischen Gebrauch verwenden.

Leere Karte von Belgien

Leere Karte von Belgien

Die leere Landkarte von Belgien zeigt das Land Belgien leer. Diese leere Landkarte von Belgien ermöglicht es Ihnen, die Karte für persönliche Aktivitäten oder pädagogische mit Kindern zum Beispiel (Zeichnung) zu verwenden. Die leere Landkarte von Belgien ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Belgien hat eine Fläche von 30.528 Quadratkilometern, davon entfallen 16.844 Quadratkilometer auf Wallonien, 13.522 Quadratkilometer auf Flandern und 161 Quadratkilometer auf die Region Brüssel-Hauptstadt. Nach Provinzen verteilt sich die Fläche wie folgt: Luxemburg: 4.440 km², Lüttich: 3.862 km², Hennegau: 3.786 km², Namur: 3.666 km², Westflandern: 3.144 km², Ostflandern: 2.982 km², Antwerpen: 2.867 km², Limburg: 2.422 km², Flämisch-Brabant: 2.106 km², Wallonisch-Brabant: 1.091 km², wie Sie auf der Blanko-Karte von Belgien sehen können.

Belgien ist ein föderaler Staat, der aus drei Gemeinschaften, drei Regionen und vier Sprachgebieten besteht, wie in der Blanko-Karte von Belgien angegeben. Für jeden dieser Unterteilungstypen gilt, dass die Summe der von ihnen umschriebenen Flächen das gesamte Land ausmacht; mit anderen Worten, die Typen überschneiden sich. Die Sprachgebiete wurden durch das Zweite Gilson-Gesetz festgelegt, das am 2. August 1963 in Kraft trat. Die Einteilung in Sprachgebiete wurde 1970 in die belgische Verfassung aufgenommen. Durch Verfassungsreformen in den 1970er und 1980er Jahren führte die Regionalisierung des Einheitsstaates zu einer dreistufigen Föderation: Es wurden föderale, regionale und gemeinschaftliche Regierungen geschaffen, ein Kompromiss, der sprachliche, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Spannungen minimieren sollte.

Belgien (offiziell das Königreich Belgien) ist ein Bundesstaat, der in drei Regionen unterteilt ist. Dies sind die Flämischen Regionen/Flandern, Wallonien/Wallonien und die Region Brüssel-Hauptstadt. Die beiden erstgenannten Regionen sind in 5 Provinzen unterteilt, während die letztgenannte Region ungeteilt bleibt, wie auf der Blanko-Karte von Belgien zu sehen ist. Die Regionen sind weiter in 43 Verwaltungsbezirke und dann in Gemeinden unterteilt. Mit einer Fläche von 30.689 km² und einer Bevölkerung von 11,5 Millionen Einwohnern ist Belgien das sechstbevölkerungsreichste Land in Europa und das 22. bevölkerungsreichste Land der Welt. Im nördlich-zentralen Teil des Landes befindet sich Brüssel - die Hauptstadt, die größte und bevölkerungsreichste Stadt Belgiens. Sie ist auch die De-facto-Hauptstadt der EU. Brüssel ist das administrative, finanzielle und wirtschaftliche Zentrum Belgiens.

Belgien Kartenumrisse

Karte von Belgien Konturen

Die Belgien Übersichtskarte zeigt alle Konturen und internationalen Grenzen von Belgien. Diese Umrisskarte von Belgien ermöglicht es Ihnen, sich leicht über die Nachbarländer von Belgien in Westeuropa zu informieren. Die Konturenkarte Belgien ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Die Gemeinschaften, Regionen, Sprachgebiete, Gemeinden und Provinzen sind die fünf wichtigsten subnationalen Einheiten Belgiens, wie sie in der belgischen Verfassung festgelegt sind. Zu den kleineren subnationalen Einheiten gehören die innergemeindlichen Bezirke, die Verwaltungs-, Wahl- und Gerichtsbezirke, die Polizeidistrikte sowie die neuen intergemeindlichen Polizeizonen (eine niedrigere Ebene als die Polizeidistrikte), wie Sie in den Umrissen der belgischen Karte sehen können. Alle diese Einheiten haben geografische Grenzen: die Sprachgebiete, die Gemeinschaften, die Regionen, die Provinzen und die Gemeinden. Die Sprachgebiete haben keine Ämter oder Befugnisse und existieren de facto als geografische Begrenzungen, die nur dazu dienen, die bevollmächtigten Unterabteilungen abzugrenzen. Die institutionellen Gemeinschaften sind also ebenfalls geographisch festgelegt. Die belgischen Gemeinschaften beziehen sich offiziell nicht direkt auf Personengruppen, sondern vielmehr auf spezifische politische, sprachliche und kulturelle Zuständigkeiten des Landes. In Belgien gibt es keine Subnationalität.

Die drei belgischen Regionen sind: die Region Brüssel-Hauptstadt (Brüssel), die flämische Region (Flandern) und die wallonische Region (Wallonien), wie auf der Belgien-Karte dargestellt. Die drei Gemeinschaften sind: die niederländischsprachige Vlaamse Gemeenschap ("Flämische Gemeinschaft"), die französischsprachige Communauté Française ("Französische Gemeinschaft"), die deutschsprachige Deutschsprachige Gemeinschaft ("Deutschsprachige Gemeinschaft"). Die vier Sprachgebiete (auf Niederländisch "taalgebieden" und auf Deutsch "Sprachgebiete"), die gelegentlich auch als Sprachregionen bezeichnet werden, sind: das niederländische Sprachgebiet, das zweisprachige Gebiet Brüssel-Hauptstadt, das französische Sprachgebiet und das deutsche Sprachgebiet (das über besondere Spracheinrichtungen für Französischsprachige verfügt).

Belgien Karte Umrisse können heruntergeladen, gedruckt und für pädagogische Zwecke wie Färbung und Karte-Pointing-Aktivitäten verwendet werden. Belgien ist eine westeuropäische Nation. Es liegt geographisch sowohl in der nördlichen als auch in der östlichen Hemisphäre der Erde. Belgien grenzt an 4 Länder: im Norden an die Niederlande, im Osten an Deutschland, im Südosten an das Großherzogtum Luxemburg und im Südwesten an Frankreich. Im Nordwesten wird es von der Nordsee begrenzt.

Belgien karte vektor

Karte von Belgien Vektor

Die Vektorkarte von Belgien zeigt die gesamte Fläche von Belgien leer. Diese Vektorkarte von Belgien erlaubt es Ihnen, Änderungen vorzunehmen oder Details zur Karte von Belgien in Westeuropa hinzuzufügen, für persönliche oder pädagogische Zwecke. Die vektorielle Karte von Belgien ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Um die Gesamtfläche Belgiens zu erhalten, sollte die Fläche der Region Brüssel-Hauptstadt hinzugezählt werden, da Brüssel seit der Aufteilung der Provinz Brabant nicht mehr zu einer belgischen Provinz gehört. Belgien hat auch 3.462 Quadratkilometer Seegebiete in der Nordsee, wie Sie auf der Belgien-Karte sehen können. Am 29. Mai 2000 wurden 2.000 Quadratmeter von den Niederlanden an Belgien abgetreten (ein Stück Land in Zelzate entlang des Gent-Terneuzen-Kanals). Im Vergleich zu anderen Ländern ist Belgien 1,5 Mal größer als Wales im Vereinigten Königreich und etwa so groß wie Maryland in den Vereinigten Staaten. Belgien wird sogar als ungewöhnliche Maßeinheit für den Vergleich von Ländergrößen verwendet.

Mit Hilfe einer Vektorkarte von Belgien können die Benutzer ihr Wissen über das Land selbst überprüfen, indem sie die wichtigsten Städte und Orte sowie andere wichtige Orte auf der Karte lokalisieren und markieren. Sie können auch die Nachbarländer ausfindig machen, die eine gemeinsame Grenze mit Belgien haben. Viele Menschen nutzen die Karte, um anderen etwas über das Land beizubringen, und diese Karte ist für den Lernprozess sehr hilfreich.

Belgien Karte Vektor wird als ein hilfreiches Dokument ermöglicht es jedem zu lernen und zu verstehen, die geographischen Details des Landes. Anhand dieser Karte können Benutzer wie Studenten, Forscher und Schüler nicht nur die Fertigkeiten des manuellen Zeichnens der Karte mit großer Genauigkeit erlernen, sondern auch ihre Hausaufgaben effizient erledigen.